Was ist deutsche tourenwagen-meisterschaft 1994?

Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) im Jahr 1994 war die neunte Saison der Serie und fand vom 24. April bis zum 6. November statt.

In dieser Saison wurden insgesamt elf Rennen ausgetragen, darunter auch ein Lauf auf dem legendären Nürburgring.

Der Meisterschaftstitel wurde 1994 von Klaus Ludwig auf einem Mercedes-Benz C-Klasse AMG gewonnen. Es war Ludwigs dritter DTM-Titel, nachdem er zuvor bereits in den Jahren 1992 und 1994 triumphiert hatte.

Hinter Ludwig belegten Bernd Schneider auf einem Mercedes-Benz C-Klasse AMG und Joachim Winkelhock auf einem BMW 318iS die Plätze zwei und drei in der Gesamtwertung.

Mercedes-Benz dominierte die Saison mit sieben Siegen und sicherte sich somit auch den Herstellertitel vor BMW.

Insgesamt nahmen 35 Fahrer an der DTM-Saison 1994 teil, darunter bekannte Namen wie Manuel Reuter, Nicola Larini und Hans-Joachim Stuck.

Die Saison 1994 wurde jedoch auch von tragischen Ereignissen überschattet. Beim Rennen auf dem Salzburgring in Österreich verunglückte der Fahrer Alain Ferté tödlich.

Die DTM-Saison von 1994 war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Serie und trug dazu bei, dass die DTM auch international immer mehr Beachtung fand.